Wir bitten um Beachtung und Verständnis...
Eine Tiervermittlung oder Besichtigung ist NUR mit Terminvereinbarung möglich.
Bürozeiten
Mo - So 10 - 12 Uhr
sowie Mo, Mi und Fr von 15 - 17 Uhr
Dienstag, Donnerstag und an Feiertagen bleibt das Tierheim geschlossen.
Ohne Termin NUR Annahme von Fund-/Pensionstieren oder Notfällen!
Kein Besuch, Beratung oder Vermittlung von Tieren.
Das Bringen/Abholen von Pensionstieren, Sachspenden oder andere Anliegen ohne Termin
sind nur in den Bürozeiten möglich!!!
Außerhalb unserer Zeiten wenden Sie sich bitte
- bei Fundtieren an die Polizei Wolfenbüttel 05331 – 9330
- bei verletzten Tieren an einen Tierarzt/Tierklinik
Wichtiger Hinweis in eigener Sache!!!
Liebe Tierfreunde,
aktuell "regnet" es Igelkinder und geschwächte oder verletzte Altigel.
Die meisten Igelnotstationen sind überfüllt und können nichts mehr aufnehmen.
Wir im Tierheim sind grundsätzlich nicht ausgestattet um den kleinen Stachlern (und Wildtieren im Allgemeinen) ein adäquates und artgerechtes Plätzchen anzubieten.
Wenn ihr einen Igel seht der vermutlich Hilfe braucht,meldet euch bitte vorerst telefonisch bei uns oder einer Igelstation.
Wir stehen gerne mit Rat zur Seite, geben die ersten Tipps oder nennen euch Stellen an die ihr euch wenden könnt.
Ein verletzter Igel gehört grundsätzlich erst zum Tierarzt.
Bitte steht nicht einfach mit einem sehr schwachen oder verletzten Tier vor der Tür. Wir haben keinen Tierarzt im Tierheim und müssen eine Fahrt dorthin erst organisieren. Wertvolle Zeit, die für den hilfebedürftigen Stachler vergeht.
Igelschutz geht uns alle an, denn sonst verschwindet er bald ganz von dieser Welt.
Jeder kann aktiv helfen, sei es seinen Garten "unaufgeräumt" zu lassen, im Garten mit hochwertigem Katzenfutter zuzufüttern, Igelstationen mit Spenden zu bedenken oder auch nach Anweisung selbst die kleinen Stachler etwas zu päppeln oder ihnen einen Schlafplatz für den Winter anzubieten. Auswilderungsstellen und
Winterschlafplätze werden immer sehr dringend gesucht.
Bitte beachten !!!
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir freuen uns sehr über Sachspenden, die wir für unsere Flohmärkte nutzen können – denn mit dem Erlös helfen wir direkt unseren Tieren.
Bitte habt aber Verständnis: Wir können nur gut erhaltene und saubere Dinge annehmen. Leider landen bei uns zunehmend Gegenstände, die eher für den Sperrmüll geeignet sind. Dafür fehlt uns nicht nur
der Platz, sondern es verursacht auch zusätzliche Arbeit und Kosten.
Bringt uns also bitte nur das, was ihr selbst auch noch kaufen würdet – dann helft ihr uns und unseren Schützlingen am meisten.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Liebe Tierfreunde!
Wenn Sie Ihr Haustier aus einem bestimmten Grund nicht mehr halten können und Sie vielleicht Überlegungen
anstellen es im Tierheim abzugeben, bedenken Sie bitte, dass wir vor einer Aufnahme oft einen Raum, eine Box oder einen Zwinger einrichten oder andere Tiere umsetzen müssen, um Ihr Tier aufnehmen zu
können.
Wir helfen gerne, aber bitte rufen Sie unbedingt vorher bei uns im Tierheim an, ob wir zurzeit Platz für Ihr Tier haben! Manchmal gibt es auch Wartezeiten.
Deshalb ist die Anmeldung für uns sehr wichtig! Danke für Ihr Verständnis!
Die Hauptaufgabe des Tierschutzvereins Wolfenbüttel ist, die Vertretung und Förderung des Tierschutzgedankens, die
Aufklärung über Tierschutzprobleme und die Förderung des Verständnisses der Öffentlichkeit für das Wesen und Wohlergehen der Tiere. Ebenso das Vermeiden von Tierquälerei, Tiermissbrauch und
Tiermisshandlung sowie das Veranlassen von strafrechtlicher Verfolgung von Zuwiderhandlungen gegen das Tierschutzgesetz .
Der Tierschutzverein Wolfenbüttel hilft in Not geratenen Tieren, sorgt für deren tierärztliche Versorgung und notwendige Aufnahme sowie deren Betreuung. Ein ganz wichtiger Punkt ist die
Durchführung von Kastrationsaktionen um überhand nehmende Katzenpopulationen einzudämmen.
Tierhalter, die aus berechtigten Gründen ihr Tier abgeben müssen, werden unterstützt. Durch die gute Vermittlungsarbeit im Tierheim, durch Annoncen in der hiesigen Presse und durch unsere
Vermittlungsrubriken auf der Hompage finden diese Tiere schnell wieder ein neues und gutes Zuhause.
Tierheim und Tierschutzverein Wolfenbüttel e.V.
Am Rehmanger 14
38304 Wolfenbüttel
05331 - 620 22
tierschutz-wolfenbuettel@t-online.de
Spendenkonto:
Commerzbank
DE 55 2704 0080 0649 9990 00
oder schneller mit