Tierheim & Tierschutzverein Wolfenbüttel e.V. 05331 - 62022
               Tierheim &Tierschutzverein Wolfenbüttel e.V.              05331 - 62022

 

Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, melden Sie sich gerne telefonisch oder nutzen unsere "Vermittlungsanfrage".

Die zuständige Kollegin wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

 

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Vermittlungsanfrage Hund

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Name: Strolch

Rasse: Magyar Vizsla

geb.: 02/2012

männlich kastriert

 

Strolch kam zu uns, da sich seine Halter leider nicht mehr um ihn kümmern können. Er sucht nun schnellstmöglich ein Zuhause bei Hundesenioren-Fans. Körperlich macht sich sein Alter bemerkbar. Aufstehen und hinlegen braucht seine Zeit. Ab und zu machen die Hinterbeine auch etwas schlapp und Strolch knickt hinten mal kurz ein. Er benötigt täglich Schmerzmittel.

Geistig hingegen ist er ein Zweijähriger. ;) Man sieht ihn des Öfteren im Auslauf spielen. Wie süß er sich freut einen Ball gefunden zu haben. Er geht auch noch sehr gerne Gassi. Natürlich nicht mehr lange und so flott, aber er genießt es. Sein größtes Hobby ist das Kuscheln. Davon kann er nicht genug bekommen, am liebsten würde er den ganzen Tag beim Menschen sein und gekrault werden. Für Strolch suchen wir ein Zuhause oder eine Pflegestelle mit ebenerdigem Haus oder Wohnung. Garten wäre wünschenswert, da er das Sonnenbaden liebt, ist aber kein Muss. Da Strolch wahrscheinlich noch nicht viel Kontakt zu Artgenossen hatte und er auch nicht weiß, wie er mit ihnen umgehen soll, suchen wir einen Platz, wo er Einzelhund sein darf. Andere Tiere oder Kinder sollten ebenfalls nicht im Haushalt wohnen. Da Strolch ab und zu meint seine Ressourcen gegenüber dem Menschen verteidigen zu müssen suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich davon nicht gleich unterkriegen lassen und Strolch die Möglichkeit geben sein Lebensabend bei einer Familie zu verbringen.

Name: Theo

Rasse: Mischling

geb.: ca. 2017

männlich kastriert

 

Theo ist noch etwas unsicher gegenüber Menschen. Seine Vergangenheit war alles andere als leicht und gute Erfahrungen mit Menschen hat er wahrscheinlich auch nicht gehabt. Doch hier im Tierheim hat er mittlerweile gemerkt, dass es auch Menschen gibt die es gut mit ihm meinen. Theo wird immer mutiger. Er lässt sich von vertrauten Personen streicheln, auch wenn er es noch nicht immer genießen kann. Aufgrund seiner Vergangenheit konnte Theo noch nicht lernen wie es ist in einem Haus zu wohnen, wie man Gassi geht, im Auto mitfährt und all die anderen „normalen“ Dinge. Für Theo suchen wir hundeerfahrene, geduldige Menschen, die bereit sind Theo zu zeigen wie schön das Leben sein kann und was es heißt eine Familie zu haben, die einen liebt. Mit anderen Hunden versteht Theo sich gut, weshalb er auch gerne als Zweithund ausziehen darf. Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein.

Name: Muffin

Rasse: Mischling

geb.: 2023

männlich

 

Muffin zeigte sich anfangs nicht wirklich nett und zugänglich. Doch mit etwas Training hat sich das schnell gelegt. Hat man erst einmal sein Vertrauen gewonnen, ist Muffin ein verschmuster, netter Hund, der es liebt viel  Zeit mit dem Menschen zu verbringen. Er ist sehr wissbegierig und lernt gerne neue Tricks. Grundkommandos wie Sitz und Platz kann er schon. An der Leinenführigkeit muss allerdings noch gearbeitet werden. Für Muffin suchen wir hundeerfahrene Menschen, die ihm eine klare, konsequente aber liebevolle Führung bieten können. Muffin ist schlau und durchschaut recht schnell den Menschen und fängt dann an den Menschen zu erziehen. In seinem zukünftigen Zuhause sollten keine anderen Haustiere und Kinder wohnen.

Name: Billy

Rasse: Rottweiler mix

geb.: 2014

männlich

 

Billy kam zu uns ins Tierheim, da sich sein Besitzer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern kann. Billy ist bei ihm unbekannten Personen erstmal skeptisch. Nimmt man sich die Zeit sein Vertrauen zu gewinnen, ist Billy ein netter und verschmuster Hund. Auch mit anderen Tieren wie .z.B. Enten, Katzen usw. versteht Billy sich super. Bei Rüden entscheidet die Sympathie aber Hündinnen findet er super. Auch beim Gassigehen zeigt sich Billy als ein ruhiger und unkomplizierter Hund. An anderen Hunden, Radfahrern, Joggern, Autos usw. wird problemlos vorbeigegangen. Zudem ist Billy stubenrein kennt Kommandos wie sitz, platz und gib Pfote. Auch beim Autofahren gibt es keine Probleme, Billy sitzt brav im Kofferraum und wartet geduldig auf die Ankunft. Für Billy suchen wir Menschen, die ihm ein ruhiges Umfeld bieten können. Ein Haus mit Garten wäre wünschenswert. Auf Grund seiner Größe und der Wahrscheinlichkeit, dass er in absehbarer Zukunft körperlich nicht mehr in der Lage sein wird viele Stufen zu bewältigen sollte sein zukünftiges Zuhause oder Pflegestelle auf jeden Fall ebenerdig sein. Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein.

 

Name: Samu

Rasse: Mischling

geb.: 2024

männlich kastriert

 

Samu kam über einen anderen Verein zu uns. Er hat in seinem bisherigen Leben noch nicht wirklich etwas kennengelernt. Auch der Kontakt zu Menschen ist für ihn neu. Samu ist noch sehr unsicher und ängstlich sobald er merkt, dass ein Mensch in der Nähe ist. Trotz seiner starken Angst duldet er es gestreichelt zu werden oder das Anlegen eines Geschirrs. Doch sobald er seinen vertrauten Zwinger verlassen soll wird Samu panisch. Er versucht sich zu verstecken, beißt die Leinen durch und dreht sich panisch im Kreis. Steht man zur falschen Zeit am falschen Ort kann es passieren, dass er in seiner Panik auch mal beim Menschen ins Bein zwickt. Für Samu suchen wir geduldige Menschen, die Erfahrung im Umgang mit Angsthunden haben. Ein vorhandener souveräner Ersthund an dem er sich orientieren kann ist Grundvoraussetzung. Kinder sollten nicht in seinem zukünftigen Zuhause wohnen.

Name: Lenny

Rasse: Mischling

geb.: 2024

männlich kastriert

 

Lenny kam über einen anderen Verein zu uns. Er hat in seinem bisherigen Leben noch nicht wirklich etwas kennengelernt. Auch der Kontakt zu Menschen ist für ihn neu. Lenny ist noch sehr unsicher und ängstlich sobald er merkt, dass ein Mensch in der Nähe ist. Trotz seiner starken Angst duldet er es gestreichelt zu werden oder das Anlegen eines Geschirrs. Doch sobald er seinen vertrauten Zwinger verlassen soll wird Lenny panisch. Er versucht sich zu verstecken und dreht sich panisch im Kreis. Steht man zur falschen Zeit am falschen Ort kann es passieren, dass er in seiner Panik auch mal beim Menschen ins Bein zwickt. Für Lenny suchen wir geduldige Menschen, die Erfahrung im Umgang mit Angsthunden haben. Ein vorhandener souveräner Ersthund an dem er sich orientieren kann ist Grundvoraussetzung. Kinder sollten nicht in seinem zukünftigen Zuhause wohnen. 

 

Name: Milo

Rasse: Malinois

geb.:  05/2022

männlich

Größe: etwa 55 cm

 

Milo ist trotz seines jungen Alters schon durch mehrere Hände gegangen. Die letzten Halter waren auch nicht ideal für ihn, weshalb er bei uns im Tierheim gelandet ist. Anfangs hat Milo niemanden an sich ran gelassen. Nach ein paar Monaten, viel Geduld und einige Leckerlies später haben es zwei unserer Tierpfleger geschafft sein Vertrauen zu gewinnen. Hat man das einmal geschafft, ist Milo ein kleiner Kuschelbär der gar nicht genug Zeit mit seinen Menschen verbringen kann. Auch das Bürsten, gemeinsames Toben im Auslauf und lange Spaziergänge genießt er sehr. Aber obwohl Milo diese Dinge genießt, muss man ihm immer im Blick haben, denn wenn etwas nicht so läuft wie er es möchte, macht er dies deutlich ggf. auch mit beißen. Beim Gassigehen zeigt sich Milo als eine kleine Wasserratte, in jedem Bach wird gebadet und in jede Pfütze muss reingesprungen werden. Für Milo suchen wir rasseerfahrene, agile Menschen die Lust haben viel mit ihm zu unternehmen um Milo angemessen körperlich und geistig auszulasten. Ebenfalls sollte man ihm klare, konsequente, aber liebevolle Grenzen zeigen. Katzen, Kleintiere und Kinder sollten in seinem zukünftigen Zuhause nicht wohnen. Mit Hündinnen ist Milo verträglich, weshalb wir ihn uns auch zu einem agilen Ersthund vorstellen können.

 

 

Name: Loki

Rasse: Mischling

geb.: 12/2019

männlich kastriert

Größe: etwa 50 cm

 

Loki kam zu uns ins Tierheim, weil seine ehemaligen Halter mit ihm überfordert waren. Am Anfang zeigt sich Loki fremden Menschen gegenüber skeptisch. Verlangt man dann seiner Meinung nach zu viel von ihm wie z.B. das Anlegen eines Geschirrs oder ausgiebiges Streicheln neigt Loki zum Beißen. Wir suchen hundeerfahrene Menschen die die Warnzeichen erkennen und rechtzeitig, angemessen handeln können, bevor es dazu kommt. Mit Zeit, Geduld und liebevoller aber konsequenter Führung baut Loki langsam Vertrauen auf. Umso mehr er dem Menschen vertraut, desto mehr akzeptiert er dann den Körperkontakt und das gemeinsame Erarbeiten von Tricks. Loki ist zwar mit anderen Hunden nach Sympathie verträglich, möchte seine Menschen aber lieber für sich haben. Aufgrund seiner Vorgeschichte sucht Loki ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen. Kinder, Katzen und Kleintiere sollten in seinem zukünftigen Zuhause nicht wohnen.

 

Update:

Loki ist ein gutes Beispiel dafür, was man mit Vertrauen so alles bewirken kann. Als Loki bei uns ankam musste man schon beim Anleinen auf seine Hände aufpassen. Nach und nach ließ er immer mehr Nähe zu. In den letzten Monaten hat sich seine Gassigeherin sehr intensiv mit ihm beschäftigt. Nicht nur das tägliche Gassigehen stand auf dem Programm sondern auch Training wie z.B. das Maulkorb anlegen. Wodurch Loki mittlerweile viel Vertrauen zu ihr hat. Neben ausgiebigen Kuscheleinheiten genießt Loki auch das Bürsten. Er geht mittlerweile sehr entspannt mit einem Maulkorb Gassi. Sogar hochheben und Ohren sauber machen werden entspannt hingenommen.

 

Name: Elli

Rasse: Mischling

geb.: ca. 2023

weiblich kastriert

 

Elli ist altersentsprechend sehr aktiv. Sie liebt es Gassi zu gehen und wäre ein idealer Hund, wenn man vor hat gemeinsam mit Hund sportlich aktiv zu sein. Joggen, Agility oder Ähnliches würde ihr mit Sicherheit viel Spaß machen, aber auch ausgiebige Kuscheleinheiten genießt sie sehr. Aufgrund ihrer Vergangenheit hat Elli noch nicht viel kennengelernt und auch an der Erziehung muss noch gearbeitet werden. Für Elli suchen wir Menschen die Erfahrung mit „starken“ Rassen haben. Andere Hunde hat sie nicht so gerne und möchte ihre Menschen lieber für sich allein haben. Katzen und Kleintiere sollten nicht in ihrem zukünftigen Zuhause wohnen. Kinder ab 12 Jahren, die den Umgang mit Hund bereits kennen, sind kein Problem.

Name: Meggi

Rasse: Mischling

geb.: ca. 2016

weiblich kastriert

 

 

Meggi hat in ihrer Vergangenheit wahrscheinlich noch nicht viel Schönes erlebt. Als sie bei uns ankam, war sie sehr ängstlich und hatte kein Vertrauen zu Menschen. Nach ein paar Wochen und viel Geduld hat sie nun gemerkt, dass es auch Menschen gibt, die es gut mit ihr meinen. Meggi ist eine verschmuste, lebenslustige Hündin geworden, die es liebt Aufmerksamkeit von ihren Menschen zu bekommen. Bei unbekannten Personen braucht sie erstmal ein bisschen Zeit, taut da mittlerweile aber auch recht schnell auf und lässt sich streicheln.

Aufgrund ihrer Vergangenheit konnte Meggi noch nicht das lernen, was ein Hund in ihrem Alter eigentlich schon kann. Gassigehen, im Auto mitfahren, Grundkommandos und das Leben im Haus sind für sie neu.

Auch körperlich hat die Vergangenheit ihre Spuren hinterlassen. Meggi hat Arthrose. Zur Unterstützung der Knochen und Gelenke bekommt sie täglich Futterergänzungsmittel. Schmerzmittel benötigt sie noch nicht. Zusätzlich springen bei ihr ab und an die Kniescheiben raus und wieder rein. Das ist aber nicht schlimm und kommt bei kleinen Hunderassen häufig vor. Schmerzen hat sie dadurch keine.

Für Meggi suchen wir Menschen, die bereit sind ihr zu zeigen, wie schön es sein kann eine Familie zu haben. Kinder ab 14 sind für Meggi kein Problem, andere Hunde hingegen möchte Meggi nicht in ihrem zukünftigen Zuhause haben.

Name: Rudi

Rasse: Mischling

geb.: 03.2022

männlich kastriert

 

 

Der große Rudi zeigt sich bei ihm unbekannten Personen erstmal skeptisch und zurückhaltend. Hat man sein Vertrauen gewonnen ist er ein netter, verschmuster und verspielter Hund der gerne Zeit mit seinen Menschen verbringt. Rudi ist aber auch ein kleiner Sturkopf und überlegt einmal öfter, ob er dem Kommando folgt.

Rudi wurde aufgrund von Überforderung bei uns abgegeben, nachdem es in unterschiedlichen Situationen zu Beißvorfällen gekommen sein soll. Im Tierheim haben wir keinen Auslöser gefunden. Weder Ressourcen verteidigung noch gesteigerte Aggressionen bei fremden Menschen. Medizinische Behandlungen und sogar fixieren zum Fäden ziehen verlief nett und sogar entspannt.

Für Rudi suchen wir hundeerfahrene Menschen, die Rudi eine konsequente, aber liebevolle Führung geben können. Das ist das, was Rudi braucht, um nicht auf die schiefe Bahn zu geraten. Bei uns wird Rudis Training von einem Hundetrainer begleitet. Das sollte im zukünftigen Zuhause in der Anfangszeit fortgeführt werden.

Aufgrund seiner Vorgeschichte wird Rudi nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt. Bei Hunden entscheidet die Sympathie, weshalb er gerne zu einem bereits vorhandenen Hund ziehen darf. Andere Tiere sollten hingegen nicht im Haushalt wohnen.

 

Name: Fibi

Rasse: Mischling

geb.: ca. 2020

weiblich kastriert

 

 

Fibi kommt ursprünglich aus Rumänien. Dort wurde sie von Tierschützern gerettet. In Deutschland angekommen, lebte Fibi auf einem Gnadenhof, wo sie aber nicht länger bleiben konnte.  Als Fibi bei uns ankam war sie sehr unsicher und hat dem Menschen so gar nicht vertraut. Mit Hilfe eines anderen Hundes, an dem Fibi sich orientieren konnte, haben wir es aber recht schnell geschafft ihr zu zeigen, dass nicht alle Menschen schlecht sind. Mittlerweile ist sie vor Freude kaum noch zu halten, wenn sie eine vertraute Person sieht.  Aktuell sind wir dabei Fibi die alltäglichen Dinge beizubringen wie Geschirr tragen und damit auch Gassigehen, sich bürsten lassen, ein Gebäude zu betreten und vieles mehr.

Für Fibi suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich die Zeit nehmen Fibis Vertrauen zu gewinnen und ihr dabei helfen die Welt zu entdecken. Ein souveräner Ersthund wäre wünschenswert, da Fibi sich so schneller auf fremde Menschen einlassen kann und sich in schwierigen Situationen an ihm orientieren kann. Kinder ab 14, die den Umgang mit Hund bereits kennen, sind kein Problem. Wer ist bereit der süßen Fibi ein warmes Körbchen, Sicherheit und Geborgenheit zu schenken?

Name: Tammo

Rasse: Labrador

geb.: 27.02.2025

männlich

 

Auf einer Pflegestelle

 

Da wir erfahrungsgemäß sehr viele Anfragen für Welpen erhalten, möchten wir Sie bitten, bei ernstem Interesse unser obiges Kontaktformular auszufüllen. Alle anderen Anfragen werden nicht beantwortet.

 

Tammo ist ein lustiger und aufgeschlossener Welpe, der alles und jeden mag. Der kleine Charmeur zeigt sich welpentypisch verspielt und schnell überdreht, er muss Regeln und Grenzen noch lernen. Tammo geht gern Gassi und fährt gut im Auto mit. Er beherrscht die Hundesprache und zeigt bei fremden Hunden ein souveränes und freundliches Verhalten. Auf seiner Pflegestelle lernt er bereits die ersten Schritte des Hunde ABC´s. Da Tammo bereits in seinem jungen Alter weiß was er will, sollte eine Hundeschule besucht werden, damit Tammo nicht auf die falsche Bahn gerät.

Name: Ida

Rasse: Mischling

geb.: ca. 2017

weiblich kastriert

 

Beschreibung folgt

 

Tierheim und

Tierschutzverein Wolfenbüttel e.V.

Am Rehmanger 14

38304 Wolfenbüttel

 

 

Tel. 05331 - 62022

Fax. 05331 / 887263

Email

 

Eine Tiervermittlung oder Besichtigung ist NUR mit Terminvereinbarung möglich.

 

Telefonische Sprechzeiten:

Mo - So  10 - 12 Uhr

sowie Mo, Mi, Fr 

von 15 - 17 Uhr

Dienstag, Donnerstag und an Feiertagen bleibt das Tierheim geschlossen.

 

Ohne Termin NUR Annahme von Fund-/Pensionstieren oder Notfällen!

Kein Besuch, Beratung oder Vermittlung von Tieren.

 

Außerhalb unserer Zeiten wenden Sie sich bitte

- bei Fundtieren an die Polizei Wolfenbüttel

05331 – 9330

- bei verletzten Tieren an einen Tierarzt/Tierklinik

 

Spendenkonto:

Commerzbank

DE 55 2704 0080 0649 9990 00

 

oder schneller

mit PayPal

 

Facebook

 

 

 

Amazon Wunschzettel

allgemein

für die Katzen

für die Hunde

für die Kleintiere

 

Altkleiderspenden

Container vor dem Tierheim - der Erlös kommt unseren Tieren zugute